Trending

Mainz düpiert Leipzig – Union festigt CL-Platz
Xhaka trifft bei Arsenal-Sieg – City schlägt Liverpool
Manchester City jubelt auch ohne Haaland
«Das war ein kluger Schachzug der Bayern»
Djourou traut Xhaka und den «Gunners» alles zu
  • 1. April 2023
YFW Nachrichten und Newsportal - Schweiz YFW Nachrichten und Newsportal - Schweiz
Digiqole ads
YFW Nachrichten und Newsportal - Schweiz
  • Home
  • News
    Schweiz International Wirtschaft Panorama Analysen

    15 Verletzte bei zwei Zugentgleisungen im Kanton Bern

    Die Sorgen der starken Frauen und wehrhaften Männer

    Finnland und die Atomkraft: Eine Umstellung zur richtigen Zeit

    «Trump könnte sogar vom Gefängnis aus regieren»

    Zu hohe Preise? Südafrikanische Weko nimmt Roche ins Visier

    Migros und Coop erhöhen die Kaffeepreise

    Tag 5 im Vincenz-Prozess: Darum geht es heute

    Das Eigenheim bleibt für die meisten ein Traum

    Innovative Masterstudiengänge am Hasso-Plattner-Institut: Einladung zum Masterinformationstag

    “Mila Superstar”, “The Pretty Guardian Sailor Moon” und “Dragon Ball”: Kult-Animes kehren zurück ins Sonntagsprogramm von RTLZWEI

    Aktuelle Streamingtipps: Es war einmal Picasso | Planet Finance | Fabian oder Der Gang vor die Hunde | Time Warp 2023

    “Die Schlagerboys” mit ihrem nächsten Hit “24 Stunden”

    Die EZB kämpft gegen die Inflation und um ihre Glaubwürdigkeit

    Irakischer Blut-Poker

    Novartis sucht den Weg auf den Erfolgspfad

    G7: Probleme lösen in der Multikrise

  • Sport
    Tennis Sport Allgemein Ski Alpin Motorsport Leichtathletik Fussball Eishockey

    Tsitsipas schlägt Fritz in Marathon-Match – Medwedew mit Umweg

    Taylor Fritz: Nach dem Fünfsätzer die Achtelfinal-Premiere

    Sabalenka scheitert an Nr. 115 – Swiatek kämpft sich zurück

    Bei der Medaillenjagd gibt es für Schwaller & Co. 3 Knacknüsse

    «Dabei sein ist alles» gilt für Cancellara in Flandern nicht

    Weltcup-Premiere in Lenzerheide eine Woche vor Weihnachten

    «Es war wichtig zu sagen: ‹Wir haben alle Probleme, es ist okay›»

    Nach 7 Jahren: Doping-Bann gegen Russland aufgehoben

    Nachfolge von Rothenbühler geregelt

    Mehr Action durch mehr Qualifyings?

    Wer oder was kann Red Bull stoppen?

    Bald Formel-1-Nachtrennen in Melbourne?

    «Es war wichtig zu sagen: ‹Wir haben alle Probleme, es ist okay›»

    Nach 7 Jahren: Doping-Bann gegen Russland aufgehoben

    Nachfolge von Rothenbühler geregelt

    Xhaka trifft bei Arsenal-Sieg – City schlägt Liverpool

    Mainz düpiert Leipzig – Union festigt CL-Platz

    Manchester City jubelt auch ohne Haaland

    Lange zahmes Genf dreht Partie gegen Zug im Schlussdrittel

    Noch ein Finne für die Tigers – Saisonende für Ajoies Hazen

    Sataric und Capaul tauschen die Plätze – Riikola zu Langnau

  • Kultur
    Film und Fernsehn Gesellschaft und Religion Literatur Musik Kunst Bühne

    Dokufilm «Unser Vater»: Der Vikar, der sechs Kinder zeugte

    «A Forgotten Man»: Ein Schweizer Botschafter als Nazi-Netzwerker

    «Sisi & Ich»: Die sagenhaft wilde Kaiserin, die aus der Zeit fiel

    Unternehmer und Forscher warnen vor der KI – das steckt dahinter

    KI sei Dank: Können wir bald mit Delfinen diskutieren?

    Wirtschaftsethiker: «Wir sind dem Finanzsystem ausgeliefert»

    Ein bonbonbunter Albtraum in den Favelas von Rio

    «Bild ohne Mädchen»: Wenn niemand das Offensichtliche sehen will

    Martin Suter versucht sich an einer Romanze

    Ein Trommelwirbel für den «Klangwerker»

    Apple Music Classical: Hier spielt die klassische Musik

    An den Haaren herbeigezogen? Was Beethovens Locken verraten

    La vie en rose, oder: Die Geschichte der Farbe Rosa in der Kunst

    Im Reich der roten Linien: Was kann Kunst in China?

    Blumen und Katastrophen: Hier war eine Bilderspezialistin am Werk

    Bis ins hohe Alter behielt Michael Gempart seine Jungenhaftigkeit

    Bei ihm wird Langeweile lustig – und sogar Knatsch macht Spass

    Nach Hundekot-Attacke: Ballettchef in Hannover entlassen

  • Wissen
    Gesundheit Nachhaltigkeit Mensch Natur und Tiere Technik

    Darum kann unser Kot wertvoll sein für die Wissenschaft

    Unser Kot für die Wissenschaft

    Tuberkulose – die vergessene Pandemie

    «Silver Tourism» – Alternative für rückläufigen Skitourismus?

    «Wir sind überhaupt nicht auf Kurs»

    Klimaerwärmung: Künstliche Intelligenz berechnet heisse Zukunft

    Überlebenskampf für Eltern: Wenn Babys bis zur Ohnmacht schreien

    Bystander-Effekt: Warum uns eine Gruppe in einem Notfall bremst

    Was das Vertrauen in Banken mit einer Liebesbeziehung zu tun hat

    Dieses Fliegengehirn ist kein Fliegengewicht für die Forschung

    Affen fehlt wahrscheinlich doch ein Sinn für Gerechtigkeit

    Das «Schneesandwich» – und was es der Lawinenforschung bringt

    Wie man Quantencomputer weniger fehleranfällig macht

    Vom Traum, wieder greifen zu können

    Bessere Batterien für E-Mobile – auch aus der Schweiz

  • People
    Auto und Verkehr Fashion and Beauty Handel Bau und Immobilien

    Über eine Viertelmillion Menschen nutzen Mobility

    Weltreise auf historischen Spuren: Abenteurerin Lexie Alford umrundet den Globus im vollelektrischen Ford Explorer

    Ford elektrifiziert den Explorer – komplett neu entwickeltes Crossover läuft in Köln vom Band

    Aktiv im Frühling mit Rad oder Mountainbike!

    Neue Brand Logic Umfrage: Der Tourismus der Zukunft braucht neue Kommunikation

    Red Bull vs. Weinbauer: Vergleich

    Lidl Schweiz steigert erneut Umsatz mit Bio-Produkten / Discounter gewinnen im Bio-Bereich

    Lidl wird Offizieller Partner der UEFA EURO 2024 TM

    Lidl Schweiz unterstützt erneut Besuche bei Kindern im Spital / “Woche des Glücks”

    Artemis Group erweitert Konzernleitung und ernennt Finanzchef

    Nach “Ja” an der Urne: Pistor baut Hauptsitz in Rothenburg aus

    Eine neue Veranstaltungsreihe von Electrosuisse: Swiss Lighting Forum – Spezial: Licht und Energie

YFW Nachrichten und Newsportal - Schweiz
  1. Home
  2. Sport Allgemein
  3. 3 Schweizer in…
 3 Schweizer in den Top 16 – Kläbo lässt die Muskeln spielen

3 Schweizer in den Top 16 – Kläbo lässt die Muskeln spielen

  • Sport Allgemein
  • YFW - Redaktion
  • 1. Januar 2022
  • 0
  • 173
  • 1 minute read
Der Norweger siegt in Oberstdorf über 15 km Skating. Jonas Baumann, Dario Cologna und Beda Klee überzeugen.

Quelle: srf.ch – zum Bericht

YFW - Redaktion

https://your-first-way.ch

Previous post

Triathlet Max Studer lernt in Kenia von den…

Next post

Schweizer Trio übersteht Qualifikation

Neueste Beiträge

  • Mainz düpiert Leipzig – Union festigt CL-Platz
  • Xhaka trifft bei Arsenal-Sieg – City schlägt Liverpool
  • Manchester City jubelt auch ohne Haaland
  • «Das war ein kluger Schachzug der Bayern»
  • Djourou traut Xhaka und den «Gunners» alles zu

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021

    Kategorien

    • Analysen
    • Auto und Verkehr
    • Bau und Immobilien
    • Bühne
    • Eishockey
    • Fashion and Beauty
    • Film und Fernsehn
    • Fussball
    • Gesellschaft und Religion
    • Gesundheit
    • Handel
    • International
    • Kunst
    • Leichtathletik
    • Literatur
    • Mensch
    • Motorsport
    • Musik
    • Nachhaltigkeit
    • Natur und Tiere
    • Panorama
    • Ski Alpin
    • Sport Allgemein
    • Technik
    • Tennis
    • Wirtschaft

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    YFW Nachrichten und Newsportal – Schweiz

    Über uns

    Hallo uns willkommen bei Your First Way. Sie möchten uns etwas mitteilen, dann Nutzen Sie eine unserer nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten.
    • Hauptstrasse 58 – 8783 Linthal
    • (+41) 76 212 21 98
    • info@yfw.ie

    Blog Posts

    Fussball

    Mainz düpiert Leipzig –

    1. April 2023
    Fussball

    Xhaka trifft bei Arsenal-Sieg

    1. April 2023
    Fussball

    Manchester City jubelt auch

    1. April 2023

    © 2021, YFW ltd. All rights reserved - powered by WE Webdesign