Trending

Winterblues? Dann machen Sie’s doch wie diese Makaken
U21-Nati gegen Rumänien und Finnland – Ardaiz zu Winterthur
Kings League: Kleinfeld-Action mit 7 gegen 7 und Goldenen Karten
Saisonende für Lausannes Pedretti
«Eishockey – Inside» mit Jeff Tomlinson
  • 2. Februar 2023
YFW Nachrichten und Newsportal - Schweiz YFW Nachrichten und Newsportal - Schweiz
Digiqole ads
YFW Nachrichten und Newsportal - Schweiz
  • Home
  • News
    Schweiz International Wirtschaft Panorama Analysen

    Urteile um Menschenrechte – doch Russland foutiert sich darum

    «Viele Iranerinnen hoffen auf einen Regimewechsel»

    Inselbewohner verklagen Zementkonzern Holcim

    «Schweden sollte sich nicht um Nato-Mitgliedschaft bemühen»

    Zu hohe Preise? Südafrikanische Weko nimmt Roche ins Visier

    Migros und Coop erhöhen die Kaffeepreise

    Tag 5 im Vincenz-Prozess: Darum geht es heute

    Das Eigenheim bleibt für die meisten ein Traum

    Smarte Allergiehelden von ECOVACS

    Studie: Diese 15 Faktoren halten Paare zusammen

    20 Jahre cyon: Schweizer Webhosting-Anbieter feiert Jubiläum

    Neues Jahr, neues Urlaubs-Ich: 80% der Schweizer planen 2023, allein zu verreisen

    Die EZB kämpft gegen die Inflation und um ihre Glaubwürdigkeit

    Irakischer Blut-Poker

    Novartis sucht den Weg auf den Erfolgspfad

    G7: Probleme lösen in der Multikrise

  • Sport
    Tennis Sport Allgemein Ski Alpin Motorsport Leichtathletik Fussball Eishockey

    Tsitsipas schlägt Fritz in Marathon-Match – Medwedew mit Umweg

    Taylor Fritz: Nach dem Fünfsätzer die Achtelfinal-Premiere

    Sabalenka scheitert an Nr. 115 – Swiatek kämpft sich zurück

    Schweizer Frauen-Nati mit nächstem Kantersieg – GC im Cupfinal

    Wie der 199. Draftpick zum Besten aller Zeiten wurde

    Tom Brady tritt zurück

    Sprinterinnen Kambundji und Frey haben Hallen-EM-Ticket im Sack

    Bolt offenbar Opfer eines Finanzbetrugs

    Rothenbühler hört als Coach der Frauen-Sprintstaffel auf

    Mit gewonnener Routine und Teamgeist will Alfa Romeo angreifen

    Audi erwirbt «Minderheitsbeteiligung» an Sauber

    Formel E: Wehrlein holt 2. Sieg – Buemi neben dem Podest

    Sprinterinnen Kambundji und Frey haben Hallen-EM-Ticket im Sack

    Bolt offenbar Opfer eines Finanzbetrugs

    Rothenbühler hört als Coach der Frauen-Sprintstaffel auf

    U21-Nati gegen Rumänien und Finnland – Ardaiz zu Winterthur

    Kings League: Kleinfeld-Action mit 7 gegen 7 und Goldenen Karten

    Embolo mit 11. Saisontor – Mbappé patzt und verletzt sich

    Saisonende für Lausannes Pedretti

    «Eishockey – Inside» mit Jeff Tomlinson

    Euro Hockey Tour: Fischer nominiert 3 neue Spieler

  • Kultur
    Film und Fernsehn Gesellschaft und Religion Literatur Musik Kunst Bühne

    Acht Antworten zu «Neumatt 2», die auf fruchtbaren Boden fallen

    12-Jährige für Schmähpreis nominiert – jetzt hagelt es Kritik

    «A Man Called Otto»: Tom Hanks kann auch fies sein

    Wo bleibt die Generation Golf? Ein Aufschrei gegen die Irrelevanz

    Wie kann Zürich Platz für zusätzliche 70’000 Menschen schaffen?

    Wie Zwingli Selbstbestimmung und Debattenkultur förderte

    «Mein Trick: Möglichst nicht den spannenden Leuten folgen!»

    War Jack the Rippers Vorbild ein bayerischer Serienmörder?

    «Gesund genug»: Wenn ein Vater eine Familie zur Ess-Sekte macht

    Als Musikfestivals noch die Gesellschaft verändern wollten

    Diese Friedenslieder bieten Krieg und Unterdrückung die Stirn

    Remember his name: David Crosby, Gründerfigur und Stehaufmännchen

    Foodporn von der Antike bis heute

    Wayne Thiebaud in Riehen: Er macht aus Junkfood bunte Kunst

    Aus 300 Franken mach 8 Millionen – der Giacometti-Zauber

    Warum verändern sich die Klassiker wie «Cats» und Co. kaum?

    Zu woke, zu divers? Was will das Publikum vom Schauspielhaus?

    «Gopferteckel, Emil» – Glückwünsche für einen ganz Grossen

  • Wissen
    Gesundheit Nachhaltigkeit Mensch Natur und Tiere Technik

    Vitamine & Co. – Was bringen die Präparate wirklich?

    Kommt endlich die Pille für den Mann?

    Medgate Kids Line Angebot neu auch in der Well-App

    Dank warmen Wintern bleiben gewisse Vögel in Europa

    Mit neuen Baumarten gegen den Klimawandel ankämpfen

    Beides ist nötig: CO₂ einsparen und aus der Atmosphäre ziehen

    Die selbsterfüllende Prophezeiung ist ein Geschenk

    Quiz – was können wir gegen das Frieren und Frösteln tun?

    Tod und Trauer – so können Sterbende beim Abschied helfen

    Winterblues? Dann machen Sie’s doch wie diese Makaken

    «Neue Steine»: Wie Sammler und Geologinnen Mineralien aufspüren

    «Neue Steine»: vom Finden unbekannter Mineralien

    «Daten sind das neue Öl»

    So gut verstehen Computer uns Menschen

    Erste Sahne, so ein dritter Daumen

  • People
    Auto und Verkehr Fashion and Beauty Handel Bau und Immobilien

    Neuer Ford Transit Custom und Tourneo Custom ab sofort bestellbar

    Raiffeisenbanken setzen auf Mobility-E-Autos

    Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls Medical Spa Resort wieder international ausgezeichnet

    Barcelona zur ersten Europäischen Demokratie-Hauptstadt gekürt – ANHÄNGE

    Kulinarik und Ski-Genuss beim Sonnenskilauf

    WWF Schweiz und Lidl Schweiz verlängern Partnerschaft

    Globus Delicatessa zieht ins Seefeld (nähe Opernhaus)

    Neuer Ford Transit Custom und Tourneo Custom ab sofort bestellbar

    Das Neubau- und Modernisierungsprojekt am Sonnenhofspital der Lindenhofgruppe ist erfolgreich abgeschlossen

    Nachhaltige Immobilien attraktiv positionieren

    Pre-Check SNBS Hochbau neu mit “Klimafit-Modul”

YFW Nachrichten und Newsportal - Schweiz
  1. Home
  2. Natur und Tiere
  3. Von links nach…
 Von links nach rechts – wie Bienen Zahlen sortieren

Von links nach rechts – wie Bienen Zahlen sortieren

  • Natur und Tiere
  • YFW - Redaktion
  • 27. Oktober 2022
  • 0
  • 202
  • 1 minute read
Bienen können zählen. Ihr Gehirn reiht Zahlen der Grösse nach ein: Von links nach rechts. Ähnlich wie wir Menschen.

Quelle: srf.ch – zum Bericht

YFW - Redaktion

https://your-first-way.ch

Previous post

Im Basler Conference-League-Sandwich befindet sich YB

Next post

FCZ auch gegen Sion ohne Henriksen

Neueste Beiträge

  • Winterblues? Dann machen Sie’s doch wie diese Makaken
  • U21-Nati gegen Rumänien und Finnland – Ardaiz zu Winterthur
  • Kings League: Kleinfeld-Action mit 7 gegen 7 und Goldenen Karten
  • Saisonende für Lausannes Pedretti
  • «Eishockey – Inside» mit Jeff Tomlinson

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021

    Kategorien

    • Analysen
    • Auto und Verkehr
    • Bau und Immobilien
    • Bühne
    • Eishockey
    • Fashion and Beauty
    • Film und Fernsehn
    • Fussball
    • Gesellschaft und Religion
    • Gesundheit
    • Handel
    • International
    • Kunst
    • Leichtathletik
    • Literatur
    • Mensch
    • Motorsport
    • Musik
    • Nachhaltigkeit
    • Natur und Tiere
    • Panorama
    • Ski Alpin
    • Sport Allgemein
    • Technik
    • Tennis
    • Wirtschaft

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    YFW Nachrichten und Newsportal – Schweiz

    Über uns

    Hallo uns willkommen bei Your First Way. Sie möchten uns etwas mitteilen, dann Nutzen Sie eine unserer nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten.
    • Hauptstrasse 58 – 8783 Linthal
    • (+41) 76 212 21 98
    • info@yfw.ie

    Blog Posts

    Natur und Tiere

    Winterblues? Dann machen Sie’s

    2. Februar 2023
    Fussball

    U21-Nati gegen Rumänien und

    2. Februar 2023
    Fussball

    Kings League: Kleinfeld-Action mit

    2. Februar 2023

    © 2021, YFW ltd. All rights reserved - powered by WE Webdesign