Klimaschützer, Guru, Influencer: Sadhguru ist ein besonderer WEF-Gast. Doch der Guru auf dem Motorrad ist umstritten. Quelle: srf.ch – zum BerichtRead More
Autorin Ronja von Rönne kämpft seit Jahren mit einer Depression. Ein Gespräch über Hochs, Tiefs und das grosse Trotzdem. Quelle: srf.ch – zum BerichtRead More
Iannis Xenakis war Architekt, Dissident und einer der ersten Komponisten, der Computer für seine Musik nutzte. Quelle: srf.ch – zum BerichtRead More
Was wäre, wenn Tech-Konzerne unsere Gedanken lesen könnten? Dieser Frage geht Matthias Gnehm in seinem Comic nach. Quelle: srf.ch – zum BerichtRead More
Kleine Bohne, grosses Potenzial: Warum sich die Copoazu-Frucht zum Hoffnungsträger für Amazonien entwickeln könnte. Quelle: srf.ch – zum BerichtRead More
Der Genfer Pfarrer Xavier Arbex macht sich in Peru für die Natur stark – und erhält dafür Unterstützung von ganz oben. Quelle: srf.ch – zum BerichtRead More
Der Schweizer Regisseur Lionel Baier spielt in seinem neuen Film gekonnt mit den Themen Migration und Migrationskrise. Quelle: srf.ch – zum BerichtRead More
In David Cronenbergs Film «Crimes of the Future» geht es um Mutationen und Körpermodifikationen als Kunstperformance. Quelle: srf.ch – zum BerichtRead More
Geschmackloses Gedöns? Tom Cruise brachte mit «Top Gun: Maverick» einen Kriegsfilm zum Filmfestival nach Cannes. Quelle: srf.ch – zum BerichtRead More
Kommen Sie vom 27. bis 29. Mai beim SRF-Studio am Landhausquai 15 vorbei und erleben Sie Literatur: live und am Radio. Quelle: srf.ch – zum BerichtRead More